Durch die ersten beiden eSport Studien 2019 und 2020 konnten wir wichtige Erkenntnisse über das Trainings-/Schlaf- und Gesundheitsverhalten von eSportlern erhalten. Doch weiterhin ist vieles unklar und es besteht weiterhin viel Forschungsbedarf im eSport, um diesen gesellschaftsfähiger und professioneller zu gestalten. Aufgrund dessen haben wir eine neue eSport Umfrage mit neuen Themenbereichen entwickelt. […]
Bereits im vergangenen Jahr konnte mit der ersten eSport Studie 2019 ein umfassendes Bild des Gesundheitsverhaltens im eSport gewonnen werden. Für die diesjährige Befragung der eSport Studie 2020 standen die Themen „Wohlbefinden“ und „Erholung“ im Mittelpunkt, zu denen wir erneut über 1200 eSport-Amateure und Profis befragt haben. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse wurden am 12. Februar im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. […]
Mit Deutschlands erstem eSport-Leistungstest haben wir Profi-eSportler, Amateure und Sportler in ausgewählten eSport relevanten Fähigkeiten gemessen. In den rund 200 Stunden Tests kamen etwa 3000 Dateien zusammen. Bei dem Vergleich der Gruppen in den einzelnen Tests gibt es spannende Ergebnisse zu beobachten. Darauf aufbauend können wir bereits jetzt erste Trainingsempfehlungen für eSportler geben. […]
Sei deinen Gegnern zukünftig einen Schritt voraus mit verlässlichen Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Als Teilnehmer leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung und profitierst gleichzeitig von den Ergebnissen rund um deine Leistungsfähigkeit.