Aktuelles & Termine

Hier bleibst du immer informiert

Kategorien

27.05.2023

Austrian eSports Festival

Das Austria Center Vienna wird Ende Mai zu einer großen E-Sport und Gaming Arena. Die Aussteller und Partner bieten ein actionreiches Rahmenprogramm und die Möglichkeit selber zu spielen. Vorort können die Besucher*innen Community Turniere zum Mitspielen, Musik Acts, Händler, österreichische Vereine und diverse Mitmach-stationen erwarten.

Weitere Informationen und Tickets gibt es unter folgendem Link: Austrain eSports Festival



08.06.-13.06.2023

Summer Game Fest

Das Summer Game Fest ist ein digitales Event bei dem einige neue Trailer von Spielen gezeigt werden. Geoff Keighley lädt die Gamer*innen wieder zu einem großen Spiele-Event ein, welches auf Twitch und YouTube verfolgt werden kann. Letztes Jahr waren zudem viele große Partner der Gaming Szene vertreten.

Weitere Informationen gibt es unterfolgendem Link: https://www.summergamefest.com/



04.08.-06.08.2023

IEM Cologne

Anfang August startet wieder Europas größtes Counter-Strike: Global Offensive-Esports-Ereignis in der Lanxess Arena. Die Fans und Spieler können sich wieder auf die IEM Cologne, auch „The Cathedral of Counter-Strike“ genannt, freuen.  Insgesamt werden 24 Teams teilnehmen und es wird ein Preisgeld in Höhe von 1.000.000 Dollar bereitgestellt.

Weitere Informationen und Tickets gibt es unter folgendem Link: IEM Cologne

 



Die nächste große E-Sport Umfrage – Deine Hilfe zählt!

Durch unsere bisherigen fünf E-Sport Studien konnten wir bereits umfassende Erkenntnisse über die Gamer*innen und E-Sportler*innen in Deutschland erhalten. Doch weiterhin ist noch vieles unklar und es besteht weiterhin viel Forschungsbedarf im E-Sport, um diesen gesellschaftsfähiger und professioneller zu gestalten. Aufgrund dessen haben wir eine neue E-Sport Umfrage entwickelt. […]



Gaming Mind: Wie mentale Gesundheit und E-Sport zusammenhängen

Mentale Gesundheit und Leistung. Zwei unterschiedliche Begriffe, eng miteinander verknüpft. Im traditionellen Sport, insbesondere wenn es um Erfolg und Misserfolg geht, sind Begriffe wie „Leistungsdruck“, „Chocking“ oder Resilienz keine Neuheiten. Aber wie genau sieht das im E‑Sport aus? […]



eSport Studie 2023 – Mentale Gesundheit im E-Sport

Seit 2018 untersuchen wir jährlich mit unseren eSport-Studien verschiedene Themen zur Gesundheit von E-Sportler*innen. Im aktuellen Durchlauf haben wir 1073 Gamer*innen zum Thema mentale Gesundheit und der Resilienz befragt. […]



Videospiele und Schlaf – Publikation

Ein ausreichend langer und tiefer Schlaf ist für uns Menschen notwendig, um langfristig gesund und leistungsfähig zu sein. Doch laut unserer eSport Studie 2019 haben Videospieler*innen nicht den besten Schlaf. Inwiefern die Videospiele selbst möglicherweise den Schlaf beeinflussen, haben wir in einer Übersichtsarbeit zusammengetragen. […]



24.-28.08 2022

Gamescom - The Heart of Gaming

Ende August ist es wieder soweit, die weltweit größte Messe für Videospiele findet in Köln statt. Dies ist das erste Jahr seit 2019, indem wieder Besucher vor Ort erlaubt sind. Der digitale Aspekt bleibt jedoch bestehen und ist auch dieses Jahr wieder ein wichtiger Bestandteil der Präsentationen auf der Gamescom.

Alle Zeitpläne, Streams und Infos zum Event findet ihr auf Gamescom 2022.



10.09. – 25.09.

Asienspiele 2022 - Verschoben

Vom 10. bis zum 25. September 2022 sollten ursprünglich die Asienspiele 2022 stattfinden. Aufgrund der COVID-19-Pandemie im Land wurden diese nun allerdings auf den 23. September bis zum 8. Oktober 2023 verlegt. Erstmals soll dabei der E-Sport als Sportart mit aufgenommen werden. In den Disziplinen wie PUBG Mobile, FIFA, League of Legends und Dota 2 kämpfen die E-Sportler*innen um Medaillen.

 

Weitere Informationen zum Event erhaltet ihr hier!



24.11. – 27.11.

Dreamhack Winter

Vom 24. bis zum 27. November 2022 finden die Dreamhack Winter in Jönköping, Schweden statt. Neben einer riesigen LAN mit mehr als 3000 Sitzplätzen finden ebenfalls E-Sport Turniere statt.  So kämpfen beispielsweise die Profis in CS:GO um ein Preisgeld von 250.000 US-Dollar.

Weiter Informationen erhaltet ihr hier!



LASS DICH TESTEN

Sei deinen Gegnern zukünftig einen Schritt voraus mit verlässlichen Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Als Teilnehmer leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung und profitierst gleichzeitig von den Ergebnissen rund um deine Leistungsfähigkeit.

Mach mit!