Aktuelles & Termine

Hier bleibst du immer informiert

Kategorien

Die nächste große E-Sport Umfrage – Deine Hilfe zählt!

Durch unsere bisherigen vier E-Sport Studien konnten wir bereits umfassende Erkenntnisse über die Gamer*innen und E-Sportler*innen in Deutschland erhalten. Doch weiterhin ist noch vieles unklar und es besteht weiterhin viel Forschungsbedarf im E-Sport, um diesen gesellschaftsfähiger und professioneller zu gestalten. Aufgrund dessen haben wir eine neue E-Sport Umfrage entwickelt.

[…]



E-Sport macht Schule (Video)

Gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg haben wir ein Präventionskonzept im Bereich Gesundheit für Berufsschulen entwickelt. Der Zugangsweg E-Sport hilft hierbei, die Themen Bewegung und Ernährung spielerisch zu vermitteln.

[…]



09.06. – 12.06.2022

P1NG Germany

Vom 09. bis zum 12. Juni 2022 findet zum ersten mal in Hannover das Event P1NG Germany statt, eine eSports interactive Convention. Drei Tage lang werden über 20.000 Teilnehmer nach Hannover reisen und und in der authentisch gestalteten eSports Arena mit Top-Spielen und Finals das Massenphänomen des eSports live miterleben.

Informationen über das neue Event erhaltet ihr hier.



05.07. – 17.07.2022

IEM Cologne 2022 - ESL Pro Tour

Mitten im Sommer vom 5. bis zum 17. Juli treten in der LANXESS Arena in Köln wieder die besten 24 Teams in Counter-Strike gegeneinander an. Dabei kämpfen sie neben dem Preisgeld um einen der prestigeträchtigsten Titeln überhaupt. Zusätzlich sammeln die Teams bei der IEM Cologne 2022 wichtige Punkte für die ESL Pro Tour.

Um stets auf dem neuesten Stand zu sein, schaut auf der Seite der IEM Cologne 2022 vorbei.



31.03.2022

Deutscher Computerspielpreis 2022

Am 31. März 2022 heißt es wieder, Deutschland sucht die besten Games made in Germany! In insgesamt 16 Kategorien werden bis zu 800.000€ Preisgelder ausgeschüttet. Bislang können noch Vorschläge eingereicht werden wie beispielsweise das Studio oder der*die Spieler*in des Jahres.

Auf der Internetseite des Deutschen Computerspielpreises bekommt ihr die aktuellsten Informationen dazu.



eSport Studie 2022 – Schmerzen im E-Sport

Wie in den Jahren zuvor mit unseren eSport Studien 2019, 2020 und 2021, untersuchten wir auch dieses Jahr wieder weitere Themen zur Gesundheit von E-Sportler*innen. Dafür befragten wir über 1150 E-Sport Profis und Amateur*innen zum Thema Schmerzen und Ergonomie.
[…]



23.03.2022

Digitale Pressekonferenz zur Vorstellung der "eSport Studie 2022"

Am 23.03.2022 findet unsere digitale Pressekonferenz zur eSport Studie 2022 statt. In unserer jährlichen eSport Studie geht es primär um neue Erkenntnisse zur Gesundheit. Bereits in den letzten Jahren konnten wir mit den ersten drei Studien ein umfassendes Bild zum Gesundheitsverhalten, Schlaf, Mediennutzung und Ernährungsverhalten im E-Sport gewinnen. Der Schwerpunkt der diesjährigen Befragung liegt beim Thema Schmerzen und Ergonomie. Die Ergebnisse werden wie letztes Jahr digital vorgestellt. Trotz der Umstände freuen wir uns, euch unsere neuen Erkenntnisse präsentieren zu können. Den Ergebnisbericht findet ihr dann ab dem 23.03.2022 unter dem Reiter Forschungsergebnisse.

Auf unserem Instagram-Kanal @eSportwissen erhaltet ihr aktuelle Eindrücke vom Tag.



11.02. – 13.02.2022

#G4L - Gaming Expo-Festival

[…]



Schlaf im eSport – Zur höheren Leistungsfähigkeit im Schlaf

Knapp ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Währenddessen läuft unser Körper und Geist auf Hochtouren und verschiedenste Regenerationsprozesse zur Verarbeitung und Reparaturen laufen ab. Dementsprechend ist ein ausreichend langer und ruhiger schlaf notwendig. Denn wer regelmäßig gut und ausreichend schläft, ist insgesamt körperlich und geistig leistungsfähiger.

[…]



23.11. – 25.11.2021

Gamesweekberlin 2021

[…]



LASS DICH TESTEN

Sei deinen Gegnern zukünftig einen Schritt voraus mit verlässlichen Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Als Teilnehmer leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung und profitierst gleichzeitig von den Ergebnissen rund um deine Leistungsfähigkeit.

Mach mit!