Der eSport fasziniert weltweit über 380 Millionen Zuschauer, hat Preisgelder in Millionenhöhe und ist schon längst ein wesentlicher Bestandteil der Jugendkultur. Trotzdem ist aus wissenschaftlicher Sicht noch wenig bekannt über dieses spannende Feld. Aus diesem Grund beschäftigt sich das eSport-Projekt der Deutschen Sporthochschule Köln mit diesem einzigartigen Phänomen.
Bei unserem letzten Blogartikel haben wir euch dargestellt, was die mentale Gesundheit überhaupt ist und inwiefern sie mit dem E-Sport zusammenhängt. Wer diesen noch nicht gelesen hat, kann dies hier nachholen. Doch wie genau lässt sich die mentale Gesundheit überhaupt stärken?
Durch unsere bisherigen fünf E-Sport Studien konnten wir bereits umfassende Erkenntnisse über die Gamer*innen und E-Sportler*innen in Deutschland erhalten. Doch weiterhin ist noch vieles unklar und es besteht weiterhin viel Forschungsbedarf im E-Sport, um diesen gesellschaftsfähiger und professioneller zu gestalten. Aufgrund dessen haben wir eine neue E-Sport Umfrage entwickelt.
Teamplayer werden
Du studierst in Köln und interessiert dich für eSport im organisierten Rahmen? Du möchtest Gleichgesinnte kennenlernen, gemeinsam gegen die besten Hochschulen Deutschlands antreten oder einfach lernen wie du dich in deinem Spiel verbessern kannst? Die Teams von eSports Cologne suchen stets Unterstützung jeder Leistungsstufe!