Der eSport fasziniert weltweit über 380 Millionen Zuschauer, hat Preisgelder in Millionenhöhe und ist schon längst ein wesentlicher Bestandteil der Jugendkultur. Trotzdem ist aus wissenschaftlicher Sicht noch wenig bekannt über dieses spannende Feld. Aus diesem Grund beschäftigt sich das eSport-Projekt der Deutschen Sporthochschule Köln mit diesem einzigartigen Phänomen.
Sei deinen Gegnern zukünftig einen Schritt voraus mit verlässlichen Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Als Teilnehmer leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung und profitierst gleichzeitig von den Ergebnissen rund um deine Leistungsfähigkeit. Lass dich jetzt kostenlos testen!
Seit 2018 untersuchen wir jährlich mit unseren eSport-Studien verschiedene Themen zur Gesundheit von E-Sportler*innen. Im aktuellen Durchlauf haben wir 1073 Gamer*innen zum Thema mentale Gesundheit und der Resilienz befragt.
Ein ausreichend langer und tiefer Schlaf ist für uns Menschen notwendig, um langfristig gesund und leistungsfähig zu sein. Doch laut unserer eSport Studie 2019 haben Videospieler*innen nicht den besten Schlaf. Inwiefern die Videospiele selbst möglicherweise den Schlaf beeinflussen, haben wir in einer Übersichtsarbeit zusammengetragen.
Teamplayer werden
Du studierst in Köln und interessiert dich für eSport im organisierten Rahmen? Du möchtest Gleichgesinnte kennenlernen, gemeinsam gegen die besten Hochschulen Deutschlands antreten oder einfach lernen wie du dich in deinem Spiel verbessern kannst? Die Teams von eSports Cologne suchen stets Unterstützung jeder Leistungsstufe!